Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

OSTEOPATHIE.DE jetzt barrierefrei – Rekordzahlen für die  Nummer 1 in Deutschland rund um die Osteopathie

OSTEOPATHIE.DE jetzt barrierefrei – Rekordzahlen für die Nummer 1 in Deutschland rund um die Osteopathie

Die Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., OSTEOPATHIE.DE, setzt ein klares Zeichen für Inklusion und digitale Teilhabe! Dank der innovativen Assistenz-Software Eye-Able® Assist bietet die Plattform ab sofort als einzige Osteopathie-Website hierzulande nun mehr als 25 barrierefreie Funktionen, die allen eine leichtere und individuell anpassbare Nutzung ermöglichen.
Die Na

Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz deckt Osteopathie Zusammenhänge auf mit dem Ziel, Schmerzen präventiv zu verhindern, zu lindern oder zu beheben.

Alles im Griff: Osteopathie effektiv bei Rückenschmerzen / Verband der Osteopathen Deutschland zum Tag der Rückengesundheit am 15. März 2025

Anlässlich des Tags der Rückengesundheit am 15. März betont der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) die Bedeutung osteopathischer Behandlungen bei der Prävention und Behandlung von Rückenbeschwerden. Forschungsergebnisse unterstreichen die Wirksamkeit osteopathischer Ansätze, insbesondere bei chronischen Rückenschmerzen.
Rücken- und Nackenschmerzen zählen zu den häufigsten gesundheitlich

Über 10.000 hochqualifizierte Osteopathinnen und Osteopathen führen in Deutschland rund 10 Millionen Behandlungen im Jahr durch. Dadurch entlasten sie bereits heute Haus- sowie Facharztpraxen und helfen Kosten im Gesundheitssystem zu sparen.

Osteopathie-Allianz: Gesundheit muss entscheidende Rolle bei den Koalitionsgesprächen spielen

„Bei allen wichtigen anderen Themen muss auch die Gesundheitspolitik im Fokus bleiben und bei den Koalitionsgesprächen von CDU/CSU und SPD eine entscheidende Rolle spielen“, fordern die beiden Sprecherinnen der Osteopathie-Allianz, Prof. Marina Fuhrmann (Vorsitzende des Verbands der Osteopathen Deutschland e.V.) und Christine Berek (Vorsitzende des Bundesverbands Osteopathie e.V.).
Vor wenigen

Kinderosteopathie ist ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems / Osteopathie-Allianz fordert berufsgesetzliche Regelung zum Patienten- und Verbraucherschutz

Kinderosteopathie ist ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems / Osteopathie-Allianz fordert berufsgesetzliche Regelung zum Patienten- und Verbraucherschutz

Mittlerweile haben sich bereits 19 Millionen Deutsche in osteopathische Behandlung begeben – und deren Zufriedenheit mit der Osteopathie ist hoch. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage aus 2024 [1] gaben 75 Prozent an, dass sie zufrieden seien, 55 Prozent waren sogar sehr zufrieden und 87 Prozent würden die Osteopathie weiterempfehlen. Bei Kindern ist dieser Wert noch höher: Über 83 Prozent sind zufr

OSTLIB.de: Weltweit größte Osteopathie-Datenbank wächst rasant/Über 9.000 osteopathische Studien und Fachartikel an einem Ort

OSTLIB.de: Weltweit größte Osteopathie-Datenbank wächst rasant/Über 9.000 osteopathische Studien und Fachartikel an einem Ort

Seit dem Start im Juni 2022 wächst die osteopathische Studiendatenbank OSTLIB.de rasant: Bereits über 323.000 Besucherinnen und Besucher haben mehr als 4,1 Millionen Seiten abgerufen – Tendenz steigend! Die kostenfreie Plattform bietet aktuell über 9.000 wissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter 5.000 Studien und 4.000 Fachartikel, sowie rund 1.000 D.O.-, Ph.D.- und M.Sc.-Arbeiten aus aller W

Die meisten der Befragten einer aktuellen Forsa-Studie erwarten von der kommenden Bundesregierung ein Umsteuern in Gesundheitsversorgung. Die Osteopathie kann dazu beitragen, das Gesundheitssystem zu entlasten, meint die Osteopathie-Allianz.

Gesundheit wichtigstes politisches Thema – Osteopathie-Allianz begrüßt Stellungnahme des AOK-Bundesverbands

Einer jüngst vorgestellten repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zufolge ist das Thema „Gesundheitsversorgung und Pflege“ das wichtigste politische Handlungsfeld für die kommende Bundesregierung. Die meisten der Befragten erwarten von der kommenden Bundesregierung ein Umsteuern im Bereich der Gesundheitsversorgung. So sei Gesundheitspolitik aus Sicht von 48 Prozent der B

Explodierende Sozialabgaben – Osteopathie-Allianz fordert Umdenken: Auf Potenzial Integrativer Medizin und Prävention setzen

Explodierende Sozialabgaben – Osteopathie-Allianz fordert Umdenken: Auf Potenzial Integrativer Medizin und Prävention setzen

Eine Studie des Berliner IGES Institutes im Auftrag der Krankenkasse DAK sorgt aktuell für Zündstoff. Wie der DAK-Vorstandsvorsitzende Andreas Storm erläuterte, sei in den kommenden 10 Jahren mit einem Anstieg der Sozialabgaben um bis zu 7,2 Prozent auf dann bis zu 49,7 Prozent zu rechnen. Für die Krankenkassenbeiträge rechne man mit einem Anstieg auf 20 Prozent, nochmals 2,5 Prozent mehr als heut

Social Media

Das halbj�hrliche Arbeitsmeeting von Osteopathy Europe (OE) fand vom 20. bis 23. M�rz auf Einladung des Registro de Oste�patas de Espa�a (ROE) mit 36 Teilnehmern aus 18 L�ndern auf Mallorca statt. OE, der europ�ische Dachverband der Osteopathie, vertritt mehr als 28.000 Osteopathen in 23 Mitgliedsl�ndern und setzt sich f�r die Regulierung, Anerkennung und Integration der Osteopathie als prim�rer Gesundheitsdienstleister ein.

Die Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., OSTEOPATHIE.DE, setzt ein klares Zeichen f�r Inklusion und digitale Teilhabe! Dank der innovativen Assistenz-Software Eye-Able® Assist bietet die Plattform ab sofort als einzige Osteopathie-Website hierzulande nun mehr als 25 barrierefreie Funktionen, die allen eine leichtere und individuell anpassbare Nutzung erm�glichen.

€�Bei allen wichtigen anderen Themen muss auch die Gesundheitspolitik im Fokus bleiben und bei den Koalitionsgespr�chen von CDU/CSU und SPD eine entscheidende Rolle spielen€�, fordern die beiden Sprecherinnen der Osteopathie-Allianz, Prof. Marina Fuhrmann (Vorsitzende des Verbands der Osteopathen Deutschland e.V.) und Christine Berek (Vorsitzende des Bundesverbands Osteopathie e.V.).

Wir freuen uns auf ein weiteres VOD-Regionaltreffen €�Auf Visite €“ VOD vor Ort€� €“ am Samstag, 1. M�rz, exklusiv f�r angemeldete VOD-Mitglieder im Bosch Health Campus, Stuttgart. Unter dem Motto €�Gesundheit neu denken€� wird dort ein ganz neuer Ansatz der integrativen Medizin verfolgt. Informationen dazu, interessante osteopathische Vortr�ge und ein ganz aktuelles Update zur berufspolitischen Lage erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Beim Begr��ungskaffee, beim Mittagsimbiss und in den Pausen besteht die M�glichkeit zum Austausch unter Kollegen und mit dem VOD-Team

Mittlerweile haben sich bereits 19 Millionen Deutsche in osteopathische Behandlung begeben €“ und deren Zufriedenheit mit der Osteopathie ist hoch. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage aus 2024 [1] gaben 75 Prozent an, dass sie zufrieden seien, 55 Prozent waren sogar sehr zufrieden und 87 Prozent w�rden die Osteopathie weiterempfehlen. Bei Kindern ist dieser Wert noch h�her: �ber 83 Prozent sind zufrieden mit der kinderosteopathischen Behandlung. Doch was leistet die Kinderosteopathie wirklich?

Seit dem Start im Juni 2022 w�chst die osteopathische Studiendatenbank OSTLIB.de rasant: Bereits �ber 323.000 Besucherinnen und Besucher haben mehr als 4,1 Millionen Seiten abgerufen €“ Tendenz steigend! Die kostenfreie Plattform bietet aktuell �ber 9.000 wissenschaftliche Ver�ffentlichungen, darunter 5.000 Studien und 4.000 Fachartikel, sowie rund 1.000 D.O.-, Ph.D.- und M.Sc.-Arbeiten aus aller Welt.

Kontakt

Michaela Wehr

Michaela Wehr

Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 4915202147105