Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Premiere: Animierter Kurzfilm zum ersten Pixi-Buch über Osteopathie

Premiere: Animierter Kurzfilm zum ersten Pixi-Buch über Osteopathie

Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. präsentiert erneut etwas Besonderes: Zu seinem kürzlich veröffentlichten Pixi-Buch „Mias Besuch bei der Osteopathin“ gibt es jetzt einen bezaubernden Kurzfilm. Ab sofort ist die animierte Umsetzung der Geschichte auf der Website www.osteopathie.de/pixikostenfrei verfügbar.
Der rund sechsminütige Film erweckt das Pixi-Buch auf kindgerechte Weis

Setzen sich nun gemeinsam für die Osteopathie ein: 1. Vorsitzende des BVO Christine Berek (l.) und Vorsitzende des VOD Prof. Marina Fuhrmann (r.).

Osteopathie-Allianz: VOD und BVO vereinbaren noch engere Zusammenarbeit

Über 10.000 Osteopathen vereinen die beiden größten Osteopathie-Verbände Deutschlands. Nun ziehen sie gemeinsam an einem Strang – für die Anerkennung des Berufs „Osteopath/Osteopathin“. Deutschlands führende Osteopathieverbände, der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) und der Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO) haben nach einer gemeinsamen Klausurtagung in Bad Brückenau eine noch enger

VOD begrüßt Stellungnahme: Hochschule Fresenius  fordert Berufsgesetz für Osteopathie

VOD begrüßt Stellungnahme: Hochschule Fresenius fordert Berufsgesetz für Osteopathie

In einem detaillierten Positionspapier stellen die damalige Vizepräsidentin der Hochschule Fresenius, Prof. Dr. Stephanie Heinecke, Prof. Dr. Thomas Wolf, Dekan des Fachbereichs Gesundheit & Soziales und Prof. Dr. Elmar Peuker, programmverantwortlicher Studiendekan des Bachelorstudiengangs Osteopathie, die Notwendigkeit einer berufsgesetzlichen Regelung der Osteopathie in Deutschland dar.

Riesenerfolg: Osteopathie-Pixi-Buch - erste Auflage fast ausverkauft

Riesenerfolg: Osteopathie-Pixi-Buch - erste Auflage fast ausverkauft

Die Resonanz auf das Pixi-Buch „Mias Besuch bei der Osteopathin“ ist enorm: In der ersten Woche nach der Veröffentlichung ist die erste Auflage von 30.000 Exemplaren bereits fast vergriffen, ein Nachdruck in Arbeit. Das Buch begeistert Klein und Groß! Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. können das liebevoll gestaltete Pixi-Buch direkt in ihrer Praxis einsetzen – eine wu

VOD präsentiert 1. Pixi-Buch zur Osteopathie "Mias Besuch bei der Osteopathin" / Für kleine Entdecker und neugierige Erwachsene"

VOD präsentiert 1. Pixi-Buch zur Osteopathie "Mias Besuch bei der Osteopathin" / Für kleine Entdecker und neugierige Erwachsene"

Mit leuchtenden Augen lernen, was Osteopathie bedeutet: Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hat mit „Mias Besuch bei der Osteopathin“ ein liebevoll gestaltetes Pixi-Buch auf den Weg gebracht, das Kindern und interessierten Erwachsenen die Welt der Osteopathie kindgerecht veranschaulicht. Im ersten Pixi-Buch zur Osteopathie erzählt die Autorin Petra Klose mit liebevollen Illustration

Magen-Darm-Tag am 7. November - der Verband der Osteopathen Deutschland macht auf Möglichkeiten der Osteopathie aufmerksam.

Starker Darm, sanfte Hilfe – Osteopathie als Schlüssel zur Gesundheit / Magen-Darm-Tag am 7. November

Immer mehr Menschen leiden an Darmproblemen. Ein gestörtes Verdauungssystem kann das allgemeine Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Osteopathie bietet eine sanfte, wirkungsvolle Möglichkeit, um Linderung zu verschaffen, so der Verband der Osteopathen Deutschland anlässlich des Magen-Darm-Tags am 7. November.
Der Darm umfasst verschiedene Abschnitte wie Dünn- und Dickdarm und wird durch das

Osteopathie – ganzheitlich für Körper und Seele

Osteopathie – ganzheitlich für Körper und Seele

Auch in stressigen Arbeitsphasen sollte die seelische Gesundheit nicht aus den Augen gelassen werden. Das betont der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) im Rahmen der Aktionswoche "Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz" vom 10. bis 20. Oktober 2024. Dabei spielt Osteopathie eine bedeutende Rolle. Die ganzheitliche Wirkung der Osteopathie spricht Körper und Seele gleichermaßen an.
Osteopat

Social Media

�ber 10.000 Osteopathen vereinen die beiden gr��ten Osteopathie-Verb�nde Deutschlands. Nun ziehen sie gemeinsam an einem Strang €“ f�r die Anerkennung des Berufs €�Osteopath/Osteopathin€�. Deutschlands f�hrende Osteopathieverb�nde, der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) und der Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO) haben nach einer gemeinsamen Klausurtagung in Bad Br�ckenau eine noch engere Zusammenarbeit im Bereich der Berufspolitik angek�ndigt.

Die Resonanz auf das Pixi-Buch €�Mias Besuch bei der Osteopathin€� ist enorm: In der ersten Woche nach der Ver�ffentlichung ist die erste Auflage von 30.000 Exemplaren bereits fast vergriffen, ein Nachdruck bereits in Arbeit. Das Buch begeistert Klein und Gro�! Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. k�nnen das liebevoll gestaltete Pixi-Buch direkt in ihrer Praxis einsetzen €“ eine wunderbare M�glichkeit, bereits die Kleinsten und ihre Eltern spielerisch mit dem Thema Osteopathie vertraut zu machen.

Mit leuchtenden Augen lernen, was Osteopathie bedeutet: Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hat mit €�Mias Besuch bei der Osteopathin€� ein liebevoll gestaltetes Pixi-Buch auf den Weg gebracht, das Kindern und interessierten Erwachsenen die Welt der Osteopathie kindgerecht veranschaulicht. Im ersten Pixi-Buch zur Osteopathie erz�hlt die Autorin Petra Klose mit liebevollen Illustrationen von Anke Evers, wie eine osteopathische Behandlung abl�uft und warum sie helfen kann. Dieses wertvolle B�chlein, das exklusiv f�r VOD-Mitglieder und ihre kleinen Patienten erh�ltlich ist, beleuchtet auf einf�hlsame Weise den ganzheitlichen Ansatz der Osteopathie.

€�Auf Visite - VOD vor Ort€� hie� es heute in Hamburg: Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) hatte diesmal im Norden zu seinem beliebten Format ins Mercure Hotel Hamburg City eingeladen. Die Veranstaltung stie� auf enormes Interesse und brachte mehr als 80 Osteopathinnen und Osteopathen aus der Region zusammen. Die Stimmung war gepr�gt von lebhaftem Austausch und Vernetzung unter den Verbandsmitgliedern in den Pausen und der Wissensvermittlung am Vor- und Nachmittag. Justitiarin Dr. Sylke Wagner-Burkard stand den Teilnehmern zudem bei rechtlichen Fragen zur Verf�gung.

Anl�sslich des 150. Geburtstags der Osteopathie, die von Andrew Taylor Still 1874 in Virginia begr�ndet wurde, setzt die Deutsche Osteopathie-Stiftung (DOS) ein starkes Zeichen: Insgesamt 150.000 Euro stellt die DOS f�r bis zu drei wissenschaftlich initiierte Forschungsprojekte zur Verf�gung. Ziel ist es, die Potenziale der Osteopathie besser zu erforschen, um die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.

Kontakt

Michaela Wehr

Michaela Wehr

Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 4915202147105