Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: komplementärmedizin

Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz deckt Osteopathie Zusammenhänge auf mit dem Ziel, Schmerzen präventiv zu verhindern, zu lindern oder zu beheben.

Alles im Griff: Osteopathie effektiv bei Rückenschmerzen / Verband der Osteopathen Deutschland zum Tag der Rückengesundheit am 15. März 2025

Anlässlich des Tags der Rückengesundheit am 15. März betont der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) die Bedeutung osteopathischer Behandlungen bei der Prävention und Behandlung von Rückenbeschwerden. Forschungsergebnisse unterstreichen die Wirksamkeit osteopathischer Ansätze, insbesondere bei chronischen Rückenschmerzen.
Rücken- und Nackenschmerzen zählen zu den häufigsten gesundheitlich

Über 10.000 hochqualifizierte Osteopathinnen und Osteopathen führen in Deutschland rund 10 Millionen Behandlungen im Jahr durch. Dadurch entlasten sie bereits heute Haus- sowie Facharztpraxen und helfen Kosten im Gesundheitssystem zu sparen.

Osteopathie-Allianz: Gesundheit muss entscheidende Rolle bei den Koalitionsgesprächen spielen

„Bei allen wichtigen anderen Themen muss auch die Gesundheitspolitik im Fokus bleiben und bei den Koalitionsgesprächen von CDU/CSU und SPD eine entscheidende Rolle spielen“, fordern die beiden Sprecherinnen der Osteopathie-Allianz, Prof. Marina Fuhrmann (Vorsitzende des Verbands der Osteopathen Deutschland e.V.) und Christine Berek (Vorsitzende des Bundesverbands Osteopathie e.V.).
Vor wenigen

OSTLIB.de: Weltweit größte Osteopathie-Datenbank wächst rasant/Über 9.000 osteopathische Studien und Fachartikel an einem Ort

OSTLIB.de: Weltweit größte Osteopathie-Datenbank wächst rasant/Über 9.000 osteopathische Studien und Fachartikel an einem Ort

Seit dem Start im Juni 2022 wächst die osteopathische Studiendatenbank OSTLIB.de rasant: Bereits über 323.000 Besucherinnen und Besucher haben mehr als 4,1 Millionen Seiten abgerufen – Tendenz steigend! Die kostenfreie Plattform bietet aktuell über 9.000 wissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter 5.000 Studien und 4.000 Fachartikel, sowie rund 1.000 D.O.-, Ph.D.- und M.Sc.-Arbeiten aus aller W

Die meisten der Befragten einer aktuellen Forsa-Studie erwarten von der kommenden Bundesregierung ein Umsteuern in Gesundheitsversorgung. Die Osteopathie kann dazu beitragen, das Gesundheitssystem zu entlasten, meint die Osteopathie-Allianz.

Gesundheit wichtigstes politisches Thema – Osteopathie-Allianz begrüßt Stellungnahme des AOK-Bundesverbands

Einer jüngst vorgestellten repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zufolge ist das Thema „Gesundheitsversorgung und Pflege“ das wichtigste politische Handlungsfeld für die kommende Bundesregierung. Die meisten der Befragten erwarten von der kommenden Bundesregierung ein Umsteuern im Bereich der Gesundheitsversorgung. So sei Gesundheitspolitik aus Sicht von 48 Prozent der B

Explodierende Sozialabgaben – Osteopathie-Allianz fordert Umdenken: Auf Potenzial Integrativer Medizin und Prävention setzen

Explodierende Sozialabgaben – Osteopathie-Allianz fordert Umdenken: Auf Potenzial Integrativer Medizin und Prävention setzen

Eine Studie des Berliner IGES Institutes im Auftrag der Krankenkasse DAK sorgt aktuell für Zündstoff. Wie der DAK-Vorstandsvorsitzende Andreas Storm erläuterte, sei in den kommenden 10 Jahren mit einem Anstieg der Sozialabgaben um bis zu 7,2 Prozent auf dann bis zu 49,7 Prozent zu rechnen. Für die Krankenkassenbeiträge rechne man mit einem Anstieg auf 20 Prozent, nochmals 2,5 Prozent mehr als heut

„Bedeutende wissenschaftliche Anerkennung“: Osteopathie-Allianz gratuliert zu Holzschuhpreis für osteopathische Forschung / Berufsverbände plädieren für Berufsgesetz

„Bedeutende wissenschaftliche Anerkennung“: Osteopathie-Allianz gratuliert zu Holzschuhpreis für osteopathische Forschung / Berufsverbände plädieren für Berufsgesetz

Die Osteopathie-Allianz vom Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) und dem Bundesverband Osteopathie (BVO), die gemeinsam einen großen Teil der deutschen Osteopathinnen und Osteopathen vertreten, freut sich über eine herausragende wissenschaftliche Anerkennung im Bereich der Osteopathie. „Gleichzeitig möchten wir auf die zunehmende Dringlichkeit hinweisen, den Beruf der Osteopathinnen und Osteo

Justin  Murisier (l.), Schweizer Skirennfahrer, holte nach vielen Verletzungen im Dezember seinen 1. Weltcup-Sieg in Beaver Creek USA auf einer der schwersten WC-Abfahrten der Welt. Osteopath Martin Auracher behandelt den Spitzensportler.

Osteopathie im Spitzensport wichtiger denn je

Interview: Osteopath und VOD-Mitglied Martin Auracher vom „OsteoZentrum Schliersee“
Das „OsteoZentrum Schliersee“ ist seit zwei Jahrzehnten als Therapiezentrum für Spitzensportler aus Deutschland, Europa und den USA bekannt. Als Gründer behandelt Martin Auracher mit dem Therapieteam die Patienten mit Schwerpunkt Osteopathie. Nicht zuletzt durch die Teilnahme als Osteopath bei verschiedenen Oly

Premiere: Animierter Kurzfilm zum ersten Pixi-Buch über Osteopathie

Premiere: Animierter Kurzfilm zum ersten Pixi-Buch über Osteopathie

Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. präsentiert erneut etwas Besonderes: Zu seinem kürzlich veröffentlichten Pixi-Buch „Mias Besuch bei der Osteopathin“ gibt es jetzt einen bezaubernden Kurzfilm. Ab sofort ist die animierte Umsetzung der Geschichte auf der Website www.osteopathie.de/pixikostenfrei verfügbar.
Der rund sechsminütige Film erweckt das Pixi-Buch auf kindgerechte Weis

Setzen sich nun gemeinsam für die Osteopathie ein: 1. Vorsitzende des BVO Christine Berek (l.) und Vorsitzende des VOD Prof. Marina Fuhrmann (r.).

Osteopathie-Allianz: VOD und BVO vereinbaren noch engere Zusammenarbeit

Über 10.000 Osteopathen vereinen die beiden größten Osteopathie-Verbände Deutschlands. Nun ziehen sie gemeinsam an einem Strang – für die Anerkennung des Berufs „Osteopath/Osteopathin“. Deutschlands führende Osteopathieverbände, der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) und der Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO) haben nach einer gemeinsamen Klausurtagung in Bad Brückenau eine noch enger

VOD begrüßt Stellungnahme: Hochschule Fresenius  fordert Berufsgesetz für Osteopathie

VOD begrüßt Stellungnahme: Hochschule Fresenius fordert Berufsgesetz für Osteopathie

In einem detaillierten Positionspapier stellen die damalige Vizepräsidentin der Hochschule Fresenius, Prof. Dr. Stephanie Heinecke, Prof. Dr. Thomas Wolf, Dekan des Fachbereichs Gesundheit & Soziales und Prof. Dr. Elmar Peuker, programmverantwortlicher Studiendekan des Bachelorstudiengangs Osteopathie, die Notwendigkeit einer berufsgesetzlichen Regelung der Osteopathie in Deutschland dar.

Riesenerfolg: Osteopathie-Pixi-Buch - erste Auflage fast ausverkauft

Riesenerfolg: Osteopathie-Pixi-Buch - erste Auflage fast ausverkauft

Die Resonanz auf das Pixi-Buch „Mias Besuch bei der Osteopathin“ ist enorm: In der ersten Woche nach der Veröffentlichung ist die erste Auflage von 30.000 Exemplaren bereits fast vergriffen, ein Nachdruck in Arbeit. Das Buch begeistert Klein und Groß! Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. können das liebevoll gestaltete Pixi-Buch direkt in ihrer Praxis einsetzen – eine wu

VOD präsentiert 1. Pixi-Buch zur Osteopathie "Mias Besuch bei der Osteopathin" / Für kleine Entdecker und neugierige Erwachsene"

VOD präsentiert 1. Pixi-Buch zur Osteopathie "Mias Besuch bei der Osteopathin" / Für kleine Entdecker und neugierige Erwachsene"

Mit leuchtenden Augen lernen, was Osteopathie bedeutet: Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hat mit „Mias Besuch bei der Osteopathin“ ein liebevoll gestaltetes Pixi-Buch auf den Weg gebracht, das Kindern und interessierten Erwachsenen die Welt der Osteopathie kindgerecht veranschaulicht. Im ersten Pixi-Buch zur Osteopathie erzählt die Autorin Petra Klose mit liebevollen Illustration

Magen-Darm-Tag am 7. November - der Verband der Osteopathen Deutschland macht auf Möglichkeiten der Osteopathie aufmerksam.

Starker Darm, sanfte Hilfe – Osteopathie als Schlüssel zur Gesundheit / Magen-Darm-Tag am 7. November

Immer mehr Menschen leiden an Darmproblemen. Ein gestörtes Verdauungssystem kann das allgemeine Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Osteopathie bietet eine sanfte, wirkungsvolle Möglichkeit, um Linderung zu verschaffen, so der Verband der Osteopathen Deutschland anlässlich des Magen-Darm-Tags am 7. November.
Der Darm umfasst verschiedene Abschnitte wie Dünn- und Dickdarm und wird durch das

Osteopathie – ganzheitlich für Körper und Seele

Osteopathie – ganzheitlich für Körper und Seele

Auch in stressigen Arbeitsphasen sollte die seelische Gesundheit nicht aus den Augen gelassen werden. Das betont der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) im Rahmen der Aktionswoche "Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz" vom 10. bis 20. Oktober 2024. Dabei spielt Osteopathie eine bedeutende Rolle. Die ganzheitliche Wirkung der Osteopathie spricht Körper und Seele gleichermaßen an.
Osteopat

Osteopathie: Keine Änderungen bei Erstattungen durch AOK

Osteopathie: Keine Änderungen bei Erstattungen durch AOK

Auf Nachfrage bestätigen die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK), dass vor Kurzem eine Falschmeldung hinsichtlich der angeblich geänderten Erstattungsmodalitäten bei ihnen in Umlauf gebracht wurde. Osteopathinnen und Osteopathen, die bspw. in den großen Berufsverbänden wie dem VOD Mitglied seien, werden natürlich weiterhin von den AOKs anerkannt.

Eine kürzlich herausgegebene Meldung zu ange

Ein Video zur Bedeutung eines Berufsgesetzes für Osteopathen ist ab 17. 9. unter diesem Link abrufbar: https://youtu.be/_qKEltMjHMs

Gesetzliche Regelung zum Schutz der Osteopathie-Patienten schaffen / Verband der Osteopathen Deutschland zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2024

Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17. September 2024 betont der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. erneut die dringende Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung für die Osteopathie. Eine aktuelle Forsa-Studie 2024 zeigt, dass die Nachfrage nach osteopathischen Behandlungen in Deutschland weiterwächst. Über 19 Millionen Menschen – das sind rund 31 Prozent der Bevölker

Osteopathie – in besten Händen bei Kopfschmerzen  / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Weltkopfschmerztag 2024

Osteopathie – in besten Händen bei Kopfschmerzen / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Weltkopfschmerztag 2024

Kopfschmerzen sind weit verbreitet, können das Leben stark einschränken und führen zu Millionen Fehltagen in den Betrieben. Oft finden sich keine organischen Ursachen, auch modernste diagnostische Möglichkeiten zeigen womöglich keinerlei strukturelle Störungen – die Diagnose „psychosomatisch“ ist schnell ausgesprochen oder Symptome werden durch Medikamente bekämpft. Osteopathie bietet hier eine we

Fortbildungen sind Qualitätssicherung / Verband der Osteopathen Deutschland für Beibehaltung der Umsatzsteuerbefreiung bei Bildungsleistungen

Fortbildungen sind Qualitätssicherung / Verband der Osteopathen Deutschland für Beibehaltung der Umsatzsteuerbefreiung bei Bildungsleistungen

Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hat sich bezüglich des Gesetzentwurfes zum sogenannten Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) mit einer Stellungnahme an die Bundesregierung gewandt. Der Referentenentwurf sieht unter anderem die Abschaffung der Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen vor.
„Der Wegfall käme einer Verteuerung wichtiger fachlicher Fortbildungsangebote um 19 Pr

Hochsprung-Olympiasiegerin Heike Henkel fightet mit großem VOD-Team für ein Osteopathie-Berufsgesetz.

150 Jahre Osteopathie: Hochsprung-Olympiasiegerin Heike Henkel fightet mit großem VOD-Team für Osteopathie-Berufsgesetz / Verband der Osteopathen Deutschland beim City Marathon Wiesbaden

Am 22. Juni 1874 wurde die Osteopathie vom US-amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still begründet. 150 Jahre später hat sich die ganzheitliche Medizin weltweit etabliert. In Deutschland lassen sich rund 19 Millionen begeisterte Patienten jährlich osteopathisch behandeln, darunter diverse Spitzensportler – und dennoch sind Ausbildung und Ausübung nicht geregelt. Hochsprung-Olympiasiegerin und Ost

Vorwärts zu den Wurzeln: Erfolgreiches Jubiläumssymposium in Wiesbaden / 150 Jahre Osteopathie und 30 Jahre Berufsverband VOD

Vorwärts zu den Wurzeln: Erfolgreiches Jubiläumssymposium in Wiesbaden / 150 Jahre Osteopathie und 30 Jahre Berufsverband VOD

150 Jahre Osteopathie weltweit und 30 Jahre Verband der Osteopathie Deutschland (VOD) e.V. – diesen besonderen Geburtstag haben am Wochenende rund 200 Jubiläumsgäste unter dem Motto „Vorwärts zu den Wurzeln“ in Wiesbaden gefeiert. In den Kurhaus Kolonnaden ging es zwei Tage lang um einen spannenden Rückblick und die Frage, welche Wege die Osteopathie künftig vor sich hat. Das oberste Ziel des Verb

Mehr anzeigen