Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

„Fast alle Leistungssportler kennen und nutzen Osteopathie“ / Interview mit Jens Joppich, Osteopath beim Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen und der deutschen Nationalmannschaft

„Fast alle Leistungssportler kennen und nutzen Osteopathie“ / Interview mit Jens Joppich, Osteopath beim Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen und der deutschen Nationalmannschaft

Bayer Leverkusen führt aktuell als Tabellen-Erster die Fußball-Bundesliga an. Mannschafts-Osteopath Jens Joppich unterstreicht in einem Interview mit dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: „Die Osteopathie in ihren vielfältigen Behandlungsmethoden und Ansätzen muss einfach genutzt werden!“
VOD: Herr Joppich, wie lange sind Sie schon als Osteopath bei Bayer Leverkusen und in der Fu

„Osteopathie – unverzichtbarer Baustein bei der Gesundheitsversorgung und Prävention“ / Leichtathletik-WM 2023: Interview mit Heike Henkel, Hochsprung-Weltmeisterin und Olympiasiegerin

„Osteopathie – unverzichtbarer Baustein bei der Gesundheitsversorgung und Prävention“ / Leichtathletik-WM 2023: Interview mit Heike Henkel, Hochsprung-Weltmeisterin und Olympiasiegerin

Interview zur Leichtathletik-WM 2023 in Budapest: Heike Henkel, mehrfache Hochsprung-Weltmeisterin und Olympiasiegerin, Osteopathie-Botschafterin und Vorstandsmitglied der Deutschen Osteopathie Stiftung mit dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.
VOD: Frau Henkel, am 19. August hat in Budapest die Leichtathletik-WM begonnen. Fiebern Sie mit?
Heike Henkel: Ich werde mir auf jeden

Schmerzfrei dank Osteopathie – Studie belegt Wirksamkeit /15. März 2023: Tag der Rückengesundheit

Schmerzfrei dank Osteopathie – Studie belegt Wirksamkeit /15. März 2023: Tag der Rückengesundheit

In Deutschland leiden die meisten Menschen mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen; laut der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. mehr als 80 Prozent. Sie sind einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch, verursachen von allen chronischen Schmerzerkrankungen die größten volkswirtschaftlichen Kosten und schränken Betroffene stark im Alltag ein. „Durch den ganzheitlichen Ansatz der Osteopat

Top-Athleten in besten Händen / VOD: Osteopathie bei den European Championships in München gefragt

Top-Athleten in besten Händen / VOD: Osteopathie bei den European Championships in München gefragt

„Wenn ich verletzt bin und die gängigen Therapiemaßnahmen nicht helfen, gehe ich zu meinem Osteopathen.“ Olympiateilnehmer und Vize-Europameister am Reck, Andreas Toba, spricht aus, was mittlerweile für viele Spitzensportler selbstverständlich ist. „Osteopathie spielt im Leistungssport eine immer größere Rolle“, weiß auch Hochsprung-Olympiasiegerin und Weltmeisterin Heike Henkel, die sich als Oste

Osteopath Andreas Mau vom Deutschen Handball-Meister 2018 und 2019, der SG Flensburg Handewitt, behandelt Nationalspieler Johannes Golla. Foto: SG Flensburg Handewitt

Ein gutes Händchen – Osteopathie im Profi-Handball / VOD zur Europameisterschaft vom 9. bis 26. Januar 2020

Profi-Handball gilt als körperbetonter Sport mit viel Spieleinsatz und wenig Regenerationszeiten. Medizinische und ganzheitliche osteopathische Hilfe vor und während der Matches ist unverzichtbar. Auch wenn sich die Nationalteams vom 9.-26.1. zur EM treffen, ist Osteopathie gefragt. In der Handball-Bundesliga setzen u.a. die Spitzenclubs THW Kiel, SG Flensburg-Handewitt und SC Magdeburg auf sie.

Nachrichtensprecher Thorsten Schröder freut sich, dass osteopathische Behandlungen seiner Lebensgefährtin Wiebke Tiede ihm immer wieder helfen.

Nachrichtensprecher und Ironman-Hawaii-Finisher Thorsten Schröder: „Osteopathie ist großartig!“

Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week vom 15. - 22. April berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) täglich in Interviews und Texten über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen, um die Bedeutung der Osteopathie im deutschen Gesundheitssystem zu unterstreichen. Zum Abschluss beschreibt Hochleistungssportler Thorsten Schröder, welche Wirkung Osteopathie auf ihn hat.

Osteopath Martin Auracher (Mi.) und sein Team des „OsteoZentrums“ am Schliersee kümmern sich um die Rehabilitation der Skirennläufer Felix Neureuther (li.) und Stefan Luitz (re.).

„Die Osteopathie hat mir schon immer sehr geholfen“ / Interview mit den Skirennläufern Felix Neureuther & Stefan Luitz und Osteopath Martin Auracher

​In das „OsteoZentrum“ am Schliersee begeben sich viele Wintersport-Stars in Behandlung. Martin Auracher leitet die Praxis als Osteopath und Heilpraktiker. Das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) und ein Team von Osteopathen kümmern sich um die Reha der Skirennläufer Felix Neureuther und Stefan Luitz, die beide durch einen Kreuzbandriss ihre Olympia-Träume begraben mussten.

Mehr anzeigen