Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Schmerzfrei dank Osteopathie – Studie belegt Wirksamkeit /15. März 2023: Tag der Rückengesundheit

    In Deutschland leiden die meisten Menschen mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen; laut der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. mehr als 80 Prozent. Sie sind einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch, verursachen von allen chronischen Schmerzerkrankungen die größten volkswirtschaftlichen Kosten und schränken Betroffene stark im Alltag ein. „Durch den ganzheitlichen Ansatz der Osteopat

  • Osteopathie für Wintersportler – optimal im Freizeit- und Leistungsbereich

    Osteopathie im Wintersport ist mittlerweile weit verbreitet und etabliert; ohne sie wäre heutzutage ein derart extremes Belastungsniveau im Leistungssport nicht machbar, so der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. Viele Spitzensportler, Weltmeister und Olympiasieger schwören deshalb auf Osteopathie, darunter bekannte Namen wie Francesco Friedrich oder Felix Neureuther.
    Auch Freizeitsp

  • Deutschlands Nummer 1: Auf osteopathie.de in besten Händen

    Wer kann mir in meiner Stadt bei meinem Problem osteopathisch helfen? Wer gibt mir das Gefühl, in besten Händen zu sein? osteopathie.de bietet verständliches Hintergrundwissen über die Osteopathie und mit der Therapeutenliste die Möglichkeit, Osteopathen nach Postleitzahl, Ort oder Praxisnamen zu finden. Die Webseite des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. ist die Nummer 1 hierzuland

  • VOD: Kassenvergleich sinnvoll – Osteopathie als Zusatzleistung

    Die Stiftung Warentest hat zum Jahreswechsel Zusatzleistungen von 71 gesetzlichen Krankenkassen begutachtet. Insgesamt 54 Kassen wollen demnach ihre Beitragssätze anpassen (www.test.de/Krankenkassenvergleich-1801418-0/). Mit der Wahl der richtigen Krankenkasse wird über mehr als die Absicherung der ärztlichen Behandlung entschieden: Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. rät gesetzlic

  • „Gesetzgeber muss für Unterscheidbarkeit zwischen Qualifizierten und Unqualifizierten sorgen“ – Warnung vor Schmalspurausbildung und fehlendem Verbraucherschutz

    Fast 15 Millionen Bundesbürger waren inzwischen in osteopathischer Behandlung, Tendenz weiter steigend. Dennoch sind weder Ausbildung noch Ausübung in Deutschland bisher gesetzlich geregelt. Aus diesem Grund mahnt der Verband der Osteopathen Deutschland erneut eine berufsgesetzliche Regelung an.
    „Seit vielen Jahren mahnen wir vorrangig aus Gründen des Patientenschutzes ein Berufsgesetz für Oste

  • Osteopathie in den Wechseljahren: Hilfe im neuen Lebensabschnitt

    Schweißausbrüche, Depressionen, Schlaflosigkeit, extreme Stimmungsschwankungen – viele Frauen leiden in den Wechseljahren monate-, manchmal jahrelang unter den Folgen der Hormonumstellung. Ein Allheilmittel gegen diese Beschwerden gibt es nicht, doch die Osteopathie kann dabei helfen, das allgemeine Wohlbefinden der Frauen zu verbessern.
    Ausgelöst werden die Beschwerden durch die stetig abnehm

  • Forschung: Osteopathie hilft gegen Rückenschmerzen während und nach der Schwangerschaft / Studien zeigen statistisch signifikante, klinisch relevante Erfolge

    Osteopathie hilft bei Rückenschmerzen während und nach einer Schwangerschaft – den klinisch relevanten Nutzen beweist eine Übersichtsstudie, die 2017 im englischen Fachjournal Journal of Bodywork and Movement Therapies veröffentlicht wurde. Auch in einer neuen kleineren Studie wird die positive Wirkung der Osteopathie mit statistisch signifikanten, klinisch relevanten Ergebnissen bestätigt.
    Die

  • „Nur ein Berufsgesetz schafft Transparenz und Rechtssicherheit“ / VOD: 450 Osteopathen beim internationalen Osteopathie-Kongress in Bad Nauheim

    Die Zahlen sprechen für sich: Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland haben sich schon osteopathisch behandeln lassen. Etwa 10.000 nichtärztliche Osteopathinnen und Osteopathen sind hierzulande tätig. Gleichzeitig sind Ausbildungsstandards, Ausübung und Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt. Das kritisierte Prof. Marina Fuhrmann, Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD)

  • Großer internationaler Osteopathie-Kongress in Bad Nauheim / VOD: 450 Osteopathen vom 16.-18. September im Hotel „Dolce by Wyndham“

    Das Interesse ist riesig: 450 Osteopathen und Referenten aus den USA, Frankreich und Deutschland nehmen am internationalen Osteopathiekongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. vom 16. – 18. September in Bad Nauheim teil.
    „Nach zwei Jahren pandemiebedingter Abwesenheit freuen wir uns auf den persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet, de

  • Top-Athleten in besten Händen / VOD: Osteopathie bei den European Championships in München gefragt

    „Wenn ich verletzt bin und die gängigen Therapiemaßnahmen nicht helfen, gehe ich zu meinem Osteopathen.“ Olympiateilnehmer und Vize-Europameister am Reck, Andreas Toba, spricht aus, was mittlerweile für viele Spitzensportler selbstverständlich ist. „Osteopathie spielt im Leistungssport eine immer größere Rolle“, weiß auch Hochsprung-Olympiasiegerin und Weltmeisterin Heike Henkel, die sich als Oste

  • Osteopathin bei den deutschen Fußball-Vize-Europameisterinnen

    Birgit Halsband ist Osteopathin bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen. Das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hat das Team bei der Europameisterschaft in England begleitet und medizinisch betreut.
    VOD: Sie haben die Fußball-EM der Frauen in England live vor Ort als Osteopathin der deutschen Mannschaft miterlebt. Wie dürfen wir uns Ihren Alltag vorst

  • Fit im Alter – mit Osteopathie beweglich bleiben / Neu: Patientenmagazin des Verbandes der Osteopathen Deutschland e.V.

    Vital, beweglich und schmerzfrei bis ins hohe Alter – wer wünscht sich nicht, möglichst lange gesund und selbstständig zu bleiben? Die Osteopathie kann dabei oft wirksame Hilfe leisten, vorbeugend und bei bereits vorhandenen Beschwerden – in der aktuellen Ausgabe des Patientenmagazins zeigt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. eindrucksvoll, auf welch vielfältige Art und Weise.  „Ost

Mehr anzeigen