Direkt zum Inhalt springen

Themen: Dienste, Unternehmensberatung

  • Osteopathie im Fokus / Verband der Osteopathen Deutschland informiert auf der therapie Leipzig

    Leipzig. Bereits zum achten Mal präsentiert der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. die Osteopathie auf der Fachmesse therapie Leipzig. Von Donnerstag, 24. März, bis Samstag, 26. März, erwarten der VOD und die Still Academy Osteopathie die Besucher der Fachmesse am Stand F60/F62. Am 26. März spricht VOD-Vorstandsmitglied Ulrike von Tümpling um 11.30 Uhr im Forum Medical Fitness über das

  • „Wo Osteopathie draufsteht, muss auch Osteopathie drin sein!“ – VOD fordert Verbraucherschutz durch Berufsgesetz / 15. März 2022: Weltverbrauchertag

    Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein Medizinprodukt kaufen, dessen Name unzweifelhaft auf seiner Verpackung steht. Allerdings fehlen sowohl die Inhaltsangabe als auch jedwede gesetzliche Kontrolle, ob auch das drin ist, was auf der Verpackung steht. Unvorstellbar? Nein, denn so ähnlich stellt sich seit Jahren die Situation für Patientinnen und Patienten in der Osteopathie dar.
    Da weder Ausbild

  • Volksleiden Nr.1: Mit Osteopathie gegen Rückenschmerzen / 15. März 2022: Tag der Rückengesundheit

    Rückenschmerzen sind laut zahlreicher Studien Volksleiden Nummer 1 und mindern die Lebensqualität vieler Betroffener deutlich. Laut aktuellem Journal of Health Monitoring der Bundesregierung leiden 61,3 Prozent der Befragten darunter, 15,5 Prozent chronisch. Über 40 Prozent der Krankheitstage gehen auf das Konto von Rückenschmerzen – für die Betroffenen und für viele Arbeitgeber doppelt schlimm.

  • Bewegungsfalle Homeoffice: Wie Osteopathen helfen können

    Telefonkonferenzen auf dem Sofa, Arbeiten am Küchentisch, gleichzeitige Kinderbetreuung, wenig Bewegung und mangelnde Abgrenzung zwischen Privatem und Beruflichem – Homeoffice und pandemiebedingte Einschränkungen haben zu einem Patientenzulauf in den Osteopathiepraxen geführt. Für Osteopathen ist ein ganzheitlicher Befund unabdingbar; neben der intensiven körperlichen Untersuchung und Befragung bl

  • Osteopath bei der gefährlichsten Rallye der Welt / Interview mit VOD-Mitglied Martin Auracher: Im Einsatz bei der Rallye Paris-Dakar

    VOD: Herr Auracher, Sie haben an der so genannten „gefährlichsten Rallye der Welt“ in Dakar in Saudi Arabien teilgenommen, wo Anfang Januar rund 300 Teilnehmer per Auto, Motorrad oder Lkw 7.500 Kilometer zurückgelegt haben. Wen haben Sie als Osteopath betreut?
    Martin Auracher: Ich habe bei der Rallye Dakar 2022 die Motorradfahrer des „Red Bull / KTM Racing Teams“ osteopathisch betreut. Matthias

  • Neu: Patientenmagazin rund um Osteopathie und Schwangerschaft

    „Osteopathie während und nach der Schwangerschaft“ ist das Schwerpunktthema der neuen Ausgabe von „Osteopathie – das Praxismagazin“. In den zahlreichen Beiträgen und Interviews geht es außerdem unter anderem ums Stillen, die weibliche Brust in der Osteopathie, Hormone, Nahrungsergänzung, Yoga und Bauchtanz für Schwangere. Auch Forschungsergebnisse und ein Buchtipp warten auf die Patientinnen. Mitg

  • Forsa-Umfrage: Osteopathie für Babys und Kinder immer beliebter / Säuglingsstudie im Volltext veröffentlicht

    Immer mehr Eltern lassen ihre Babys und Kinder osteopathisch behandeln. Das zeigt eine neue Forsa-Studie von Juli 2021. 13 Prozent der Befragten gaben an, mit ihren Säuglingen und Kleinkindern bis zum Alter von 5 Jahren schon bei einem Osteopathen gewesen zu sein. Weitere 13 Prozent der Patienten waren im Alter von 6 bis 19 Jahren. Das renommierte Meinungsforschungsinstitut hat im Auftrag des Verb

  • Forsa-Studien-Update: Nachfrage nach Osteopathie steigt weiter

    Fast jeder vierte Bundesbürger war bereits beim Osteopathen. Das Ergebnis einer neuen Forsa-Studie von Juli 2021 zeigt eine deutlich steigende Tendenz der Patientenzahl. Ungebrochen hoch ist die Zufriedenheit mit osteopathischen Behandlungen: 8 von 10 Patienten sind zufrieden oder sehr zufrieden mit der Behandlung. Das renommierte Meinungsforschungsinstitut hat im Auftrag des Verbandes der Osteopa

  • Herz aus dem Takt: Osteopathie erspürt funktionelle Störungen / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Weltherztag 2021

    Herzrhythmusstörungen stehen im Fokus des diesjährigen Weltherztages am 29. September, einer Initiative der World Heart Federation. Wenn schulmedizinische Untersuchungen und Behandlungen keine Linderung bringen, kann Osteopathie sinnvoll sein, so der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.
    Das Herz kontrahiert zwischen 90.000- und 120.000-mal pro Tag und ist der treibende Motor, der das

  • Mit Osteopathie Ursachen statt Symptome behandeln / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Weltkopfschmerztag 2021

    Mehr als zwei Drittel aller Menschen leiden irgendwann unter Kopfschmerzen. Millionen Fehltage in Betrieben entstehen dadurch pro Jahr. Kopfschmerzen können verschiedene Ursachen haben, die sich nicht immer einfach ermitteln lassen. Oft wird nur das Symptom bekämpft und nicht nach dessen Ursache geforscht. Die Osteopathie bietet hier eine wertvolle Alternative, um die Schmerzen nebenwirkungsarm zu

  • Osteopathie im Profifußball: Leistungsträger in besten Händen / Verband der Osteopathen Deutschland e.V.

    Wiesbaden. Die Profifußballer bei der Europameisterschaft haben eine lange Saison hinter sich. Um sie medizinisch bestmöglich zu betreuen und die Leistung zu optimieren, setzen immer mehr Vereine Osteopathinnen und Osteopathen ein – ein Beleg für den Erfolg der ganzheitlichen Medizin, teilt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. mit.
    VOD-Mitglied Michael Arndt ist seit vier Jahren O

  • „Osteopathie – das Praxismagazin“: Neue Ausgabe jetzt bestellen!

    „Osteopathie – das Praxismagazin“: Neue Ausgabe jetzt bestellen! Schwerpunktthema ist „Osteopathie für Säuglinge und Kinder“. VOD-Mitglieder können das Patientenmagazin im internen Bereich der Internetseite www.osteopathie.de betrachten und online oder telefonisch unter der Nummer 0611/5808975-0 bestellen. #osteopathie #osteopathy #vod #patienten #medizin

  • Osteopathie wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems / Weltgesundheitstag am 7. April / VOD-YouTube-Kanal informiert

    „Die enorme Nachfrage zeigt die Bedeutung der Osteopathie für viele Patienten. Gleichzeitig ist die Qualität der Osteopathiebehandlungen bis heute weder gesetzlich geregelt noch sichergestellt. Im Sinne von Patientensicherheit und Verbraucherschutz ist ein Berufsgesetz deshalb dringend notwendig“, fordert Prof. Marina Fuhrmann, VOD-Vorsitzende anlässlich des Weltgesundheitstages. #osteopathie #vod

  • Online-Seminar „Wissenschaftliches Arbeiten in der Osteopathie (Methodologie)“

    Der Verband der Osteopathen Deutschland unterstützt das Online-Seminar „Wissenschaftliches Arbeiten in der Osteopathie (Methodologie)“, das die Akademie für Osteopathie anbietet. Ziel des Seminars ist es, das methodische Wissen zur Erstellung einer fundierten osteopathischen wissenschaftlichen Arbeit zur Erlangung der Marke D.O. oder einer MSc-These zu vermitteln.

  • Osteopath gesucht: osteopathie.de 1. Wahl in Deutschland

    Wer kann mir in meiner Stadt bei meinem Problem osteopathisch helfen? Wer gibt mir die Gewissheit, in besten Händen zu sein? osteopathie.de bietet verständliches Hintergrundwissen über die Osteopathie und mit der Therapeutenliste die Möglichkeit, Osteopathen nach Postleitzahl, Ort oder Praxisnamen zu finden. Die Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. ist die Nummer 1.

  • Neues Osteopathie-Praxismagazin jetzt bestellen

    ​Die 8. Ausgabe „Osteopathie – das Praxismagazin“ für Patienten ist da! Im Mittelpunkt steht das Thema „Becken/Lendenwirbelsäule“. VOD-Mitglieder können „Osteopathie – das Praxismagazin” im internen Bereich der Internetseite www.osteopathie.de betrachten und online oder telefonisch unter der Nummer 0611/5808975-0 bestellen.

  • Welttag der Patientensicherheit 2020: VOD fordert Berufsgesetz für Osteopathen zum Schutz der Patienten

    Eine berufsgesetzliche Regelung der Ausbildung und Ausübung fordert der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17. September 2020.
    Laut einer Forsa-Umfrage waren bereits rund 12 Millionen Bundesbürger in osteopathischer Behandlung. Mehr als 7 Millionen Behandlungen werden jedes Jahr durchgeführt, fast 100 gesetzliche Krankenkassen bez

  • Starke Männer – starke Osteopathie / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: „Weltmeisterliche, abenteuerliche und atemberaubende Höchstleitungen"

    Handwerker-Profis, Wüsten-Rallye-Fahrer und Fallschirmspringer-Asse schwören auf Osteopathie. Denn auch wenn man zuerst nicht daran denken würde: Gerade Männer mit Berufen und Hobbies mit starker körperlicher Beanspruchung minimieren Belastungen und rufen Höchstleistungen mithilfe von Osteopathie ab. Die ganzheitliche Medizin setzt ausschließlich auf die Untersuchung und Behandlung mit langjährig

  • Fokus auf die Forschung: Osteopathie-Studien weltweit ausgewertet / Institut für osteopathische Studien (INIOST) legt Studienreport für 2019 vor

    Das Institut für osteopathische Studien (INIOST) hat erstmals alle weltweiten osteopathischen Studien aus dem Jahr 2019 erfasst und nach vorgegebenen Kriterien ausgewertet. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) begrüßt diesen Studienreport ausdrücklich und unterstützt den Aufbau einer Osteopathie-Online-Datenbank, die Mitte 2021 verfügbar sein soll.

Mehr anzeigen