Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kunst, Kultur, Unterhaltung

  • Ein Händchen für Musiker: Osteopathie unterstützt Amateure und Profis

    Extreme Schulter- und Nackenverspannungen, überlastete Hände und Arme durch die ewig gleiche Haltung beim Instrument spielen, Probleme mit der Stimme – Amateur- und Profimusiker sind oft geplagt von Schmerzen und suchen Unterstützung, bevor diese chronisch werden. Osteopathie kann hier hilfreich sein, zeigen Osteopathinnen Dresden und Berlin, Mitglieder des VOD.

  • Klinisch relevante Erfolge durch Osteopathie / Tag der Rückengesundheit: Ursachen statt Symptome behandeln

    Der häufigste Grund für Fehltage waren 2019 Muskel-Skelett-Erkrankungen, wie Rückenschmerzen. Mehr als jeder 5. Ausfalltag (21,2 %) wurde laut DAK-Gesundheit dadurch verursacht – Tendenz steigend. Osteopathie kann nachweislich eine adäquate Hilfe zur Prävention und Wiedereingliederung ein – darauf macht der Verband der Osteopathen Deutschland zum Tag der Rückengesundheit am 15. März aufmerksam.

  • Nach Sturz aufs Kinn: Durch Osteopathie feste Zahnspange vermieden

    Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week vom 15. - 22. April berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) täglich in Interviews und Texten über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen, um die Bedeutung der Osteopathie im deutschen Gesundheitssystem zu unterstreichen. Heute beschreibt Tanja O., wie sie nach einem Sturz aufs Kinn vor einer festen Zahnspange bewahrt wurde.

  • „Die Osteopathie hat mir schon immer sehr geholfen“ / Interview mit den Skirennläufern Felix Neureuther & Stefan Luitz und Osteopath Martin Auracher

    ​In das „OsteoZentrum“ am Schliersee begeben sich viele Wintersport-Stars in Behandlung. Martin Auracher leitet die Praxis als Osteopath und Heilpraktiker. Das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) und ein Team von Osteopathen kümmern sich um die Reha der Skirennläufer Felix Neureuther und Stefan Luitz, die beide durch einen Kreuzbandriss ihre Olympia-Träume begraben mussten.

  • Prävention vor Rehabilitation: Osteopathie für Profi-Tänzer / Osteopath Andreas Hempel betreut Ensemble des Tanztheaters Kassel

    Andreas Hempel, Osteopath, Heilpraktiker und Mitglied des VOD e.V., betreut die Tänzer/innen des Staatstheaters Kassel osteopathisch. In einem Interview verrät er Details über seine Arbeit. In einem weiteren Interview (http://osteopathie.de/n1488265200) erläutert der Dramaturg und stellvertretende Leiter des Tanztheaters, Dr. Thorsten Teubl, warum die ganzheitliche Medizin dort zum Einsatz kommt.

  • Osteopath baut „Batmobil“ nach

    ​Maßarbeit: Der Osteopath und Unfallchirurg Dr. Oliver Wirtz aus Borken hat das „Batmobil“ nachgebaut, das futuristische Gefährt aus dem Film Batman. Schon sein erster Nachbau, das Auto DeLorean aus dem Streifen „Zurück in die Zukunft“, war ein echter Hingucker. Das schwarze „Batmobil“ nun ist „breit, flach und böse“, wie der 49-Jährige betont.