Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 20. Osteopathie-Kongress „STILLalive“: Anmeldung ab sofort möglich

    ​„STILLalive“ ist der Titel des 20. internationalen Osteopathie-Kongresses des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., zu dem sich vom 29. September bis 01. Oktober 2017 zahlreiche renommierte Referenten ins Bad Nauheimer Hotel Dolce angesagt haben. Der VOD-Jubiläumskongress ist eine Hommage an Dr. Andrew Taylor Still, der die Osteopathie vor mehr als 140 Jahren begründet hat.

  • 1,5 Millionen User pro Jahr: www.osteopathie.de bricht erneut Besucherrekord

    ​Ein Spitzenwert für die Internetseite www.osteopathie.de: Rund 1,5 Millionen Internet-Nutzer haben 2016 die Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. besucht. Das bekannteste Online-Portal rund um die Osteopathie konnte die Zugangszahlen damit gegenüber dem Vorjahr noch einmal um zehn Prozentpunkte steigern.

  • Konsensgruppe Osteopathie Deutschland begrüßt Entscheidung / PSG III: Osteopathische Fachorganisationen loben erzielte Resultate

    Die Konsensgruppe Osteopathie begrüßt die Entscheidung, dass der Änderungsantrag zum Pflegestärkungsgesetz (PSG) III nicht weiterverfolgt werden soll. Dieser sah vor, dass die Osteopathie als krankengymnastische Behandlungstechnik mit lediglich 60 Stunden Ausbildungsumfang in die Weiterbildungs- und Prüfungsordnung Physiotherapie eingegliedert werden sollte.

  • Osteopathie: Konstruktive Gespräche führen zu gutem Ergebnis / VOD begrüßt im Gesetzgebungsverfahren zum Pflegestärkungsgesetz III erzielte Resultate

    Entgegen eines kontrovers diskutierten Änderungsantrages wird die Osteopathie nicht in die Weiterbildungs- und Prüfungsordnung der Physiotherapieausbildung integriert, der Änderungsantrag so nicht eingebracht. „Aus Sicht der Patientensicherheit, Transparenz und letztlich auch einer nachhaltigen Rechtssicherheit ist die Entwicklung sehr zu begrüßen“, so VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann.

  • Osteopathische Fachverbände fordern Lösung für alle Osteopathen

    ​In einem Positionspapier haben die Fachvertreter der nicht-ärztlichen Osteopathie in Deutschland ihre Forderung nach einem Berufsgesetz für Osteopathen bekräftigt. Die Beschränkung auf die osteopathisch tätigen Heilpraktiker stelle ebenso wenig eine Lösung dar wie die jetzt in einem Änderungsantrag zum Dritten Pflegestärkungsgesetz vorgesehene Integration der Osteopathie in die Physiotherapie.

  • Osteopathie: Mehr Lebensqualität im Alter / 220 Osteopathen beim 19. Kongress in Bad Nauheim / Neue Studien vorgestellt

    Bad Nauheim. Osteopathie kann Altersbeschwerden erfolgreich verringern, ihnen vor allem aber präventiv entgegenwirken. Drei Tage lang widmeten sich rund 220 Osteopathen im Hotel Dolce dem zukunftsträchtigen Thema „Glücklich bis ins hohe Alter mit der Osteopathie“ beim 19. Internationalen Osteopathie-Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. Neueste Studien aus Italien und Deuts

  • ​3. Ausgabe der Osteopathie-Patientenzeitung auf dem Markt

    „Osteopathie – das Praxismagazin“ – unter diesem Namen gibt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nun zum dritten Mal eine Patientenzeitung heraus. Nachdem die beiden ersten Ausgaben bereits sehr erfolgreich waren, präsentiert sich die dritte Ausgabe nun weiterentwickelt im neuen Layout.

  • Gelungen und hochinteressant: 8. Forschungssymposium der Osteopathie

    Keynote Lectures namhafter Forscher und die Präsentation von acht teilweise hochinteressanten Osteopathie-Studien aus Italien und Deutschland erlebten die Besucher des 8. Forschungssymposiums der Akademie für Osteopathie und des Verbandes der Osteopathen Deutschland am Donnerstag in Bad Nauheim.

  • Osteopathie: Fit bis ins hohe Alter / Internationaler Osteopathie-Kongress vom 30.9.-02.10.2016 in Bad Nauheim

    ​Bad Nauheim. Vital, beweglich und schmerzfrei – wer wünscht sich nicht, möglichst lange gesund und selbstständig zu bleiben? „In der Gesundheit bleiben – glücklich bis ins hohe Alter mit der Osteopathie“ – diesem Thema widmet sich der 19. Internationale Osteopathie-Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. vom 30.09. bis 02.10.2016 im Bad Nauheimer Hotel Dolce.

  • „Berufsgesetz für Osteopathen muss kommen“ / Osteopathische Fachverbände bekräftigen Forderung

    Osteopathie ist derzeit Thema in mehreren Landtagen. Auch die Gesundheitsministerkonferenz der Länder hat sich mit der Situation der Osteopathie und Osteopathen befasst. Sechs große Verbände und Organisationen, die die große Mehrheit aller in Deutschland tätigen nicht-ärztlichen Osteopathen vertreten, unterstreichen erneut die dringende Notwendigkeit eines Berufsgesetzes auf Bundesebene.

  • Osteopathie-Patientenzeitung: 1. Auflage ist vergriffen

    ​Sie ist begehrt, die zweite Ausgabe der VOD-Patientenzeitung „Osteopathie – das Praxismagazin“: Bereits nach kurzer Zeit war die 1. Auflage von 10 000 Stück vergriffen. Neue Zeitungen sind geordert. Betrachtet werden kann „Osteopathie – das Praxismagazin“ online im Mitgliederbereich der Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD).

Mehr anzeigen