Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Das Herz schlägt im Laufe eines Menschenlebens rund drei Milliarden Mal und pumpt dabei etwa 250 Millionen Liter Blut durch unseren Körper – eine unglaubliche Leistung. Kein anderer Motor ist so effektiv. Gerät das Herz aus dem Rhythmus oder schmerzt, entsteht Angst. Manchmal haben Patienten bereits eine lange Leidensgeschichte und zahlreiche Arztbesuche hinter sich. Wenn klassische medizinische U
Die 12. Ausgabe des Patientenmagazins „Osteopathie - das Praxismagazin" ist erschienen: Im Mittelpunkt steht das Thema „Osteopathie und Sport“. Patientengerecht verfasste Berichte von VOD-Mitgliedern unter anderem über die Erfolge und Einsatzmöglichkeiten von Osteopathie im Leistungssport, über Distorsionstraumen bei Sportlern, das so genannte Läufer-Knie sowie ein Interview und ein Bericht mit ei
In Deutschland leiden die meisten Menschen mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen; laut der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. mehr als 80 Prozent. Sie sind einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch, verursachen von allen chronischen Schmerzerkrankungen die größten volkswirtschaftlichen Kosten und schränken Betroffene stark im Alltag ein. „Durch den ganzheitlichen Ansatz der Osteopat
osteopathie.de ist und bleibt die Nummer 1 im Netz rund ums Thema Osteopathie. Die punktgenaue Suche nach qualifizierten Osteopathen und verständliches Hintergrundwissen über die Osteopathie machen die Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. so beliebt bei Patienten, Bürgern und Journalisten.Mehr als 145 Millionen Mal sind Seiten von osteopathie.de seit 2007 abgerufen
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,die 1. Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann, und Hochsprung-Olympiasiegerin Heike Henkel, laden Sie herzlich ein zu einemPressegespräch am Dienstag, 20. Juli, um 11 Uhr (oderonline per Videoschaltung um 13 Uhr) beim Verband der Osteopathen Deutschland,Wilhelmstraße 42,
„Osteopathie – das Praxismagazin“: Neue Ausgabe jetzt bestellen! Schwerpunktthema ist „Osteopathie für Säuglinge und Kinder“. VOD-Mitglieder können das Patientenmagazin im internen Bereich der Internetseite www.osteopathie.de betrachten und online oder telefonisch unter der Nummer 0611/5808975-0 bestellen. #osteopathie #osteopathy #vod #patienten #medizin
Wer kann mir in meiner Stadt bei meinem Problem osteopathisch helfen? Wer gibt mir die Gewissheit, in besten Händen zu sein? osteopathie.de bietet verständliches Hintergrundwissen über die Osteopathie und mit der Therapeutenliste die Möglichkeit, Osteopathen nach Postleitzahl, Ort oder Praxisnamen zu finden. Die Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. ist die Nummer 1.
Die 8. Ausgabe „Osteopathie – das Praxismagazin“ für Patienten ist da! Im Mittelpunkt steht das Thema „Becken/Lendenwirbelsäule“. VOD-Mitglieder können „Osteopathie – das Praxismagazin” im internen Bereich der Internetseite www.osteopathie.de betrachten und online oder telefonisch unter der Nummer 0611/5808975-0 bestellen.
Wiesbaden. „Heilende Hände: Unterschätzte Osteopathie“ lautet der Titel einer Dokumentation, die 3sat am Donnerstag, 23. April, um 20.15 Uhr ausstrahlt. Die 43-minütige TV-Sendung im Rahmen der Reihe „Wissen hoch 2“ trägt internationale Erkenntnisse zur Wissenschaftlichkeit der Osteopathie zusammen, beschreibt, wie sich die Osteopathie von der Physiotherapie unterscheidet, und zeigt, wann Osteopat
Bundesweit sind rund 10.000 Osteopathen mit ihren Praxen wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung. Etwa 7 Millionen Behandlungen gibt es jährlich. Osteopathie entlastet das Gesundheitssystem. Angesichts der Corona-/ Covid-19-Krise stehen Osteopathen jedoch wie andere selbständige Gesundheitsberufe vor enormen Herausforderungen: Zum einen leisten sie auch gerade jetzt einen wichtigen Beitrag zur G
Schon gewusst? Erwerbstätige mit geringem Einkommen können durch die Bildungsprämie finanzielle Unterstützung bei ihrer beruflichen Weiterbildung erhalten. Der Staat übernimmt 50 % der Veranstaltungsgebühren, bis zu 500 €. Der Gutschein der Bildungsprämie kann unter bestimmten Voraussetzungen für jede Weiterbildung auch im Bereich Osteopathie genutzt werden, die jemanden beruflich weiterbringt.
Beim Internationalen Osteopathie-Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) parallel zur zeitgleich in Bad Nauheim stattfindenden Jahrestagung des Weltdachverbandes der Osteopathie beschäftigen sich mehr als 400 Teilnehmer in Vorträgen und Workshops u.a. mit der osteopathischen Behandlung von Kindern, Asthma, gynäkologischen Aspekten und mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Wiesbaden. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. begrüßt den Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) zur Osteopathie. Die Gesundheitsminister der Bundesländer haben sich auf ihrer diesjährigen GMK in Leipzig einstimmig für mehr Patientenschutz und Rechtssicherheit stark gemacht.
Mehr als 1,7 Millionen Besucher jährlich: Das bekannteste Online-Portal rund um die Osteopathie OSTEOPATHIE.de erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hat seine Website einem Relaunch unterzogen: Nun ist sie noch übersichtlicher mit einem frischen, technisch aktuellen und nutzerfreundlichen Design auch für mobile Endgeräte.
Bereits zum 7. Mal präsentiert der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. gemeinsam mit qualifizierten Ausbildungsstätten eine „Sonderschau Osteopathie“ auf der Fachmesse therapie Leipzig. Vom 7. bis 9. März finden diverse Vorträge zur Osteopathie statt: In Halle 2 am Stand D54 laden der VOD und die Schulen IFAO, Still Academy Osteopathie und Osteopathieschule Leipzig die Besucher ein.
Die 6. Ausgabe des „Osteopathie – das Praxismagazin“ für Patienten ist da! Im Mittelpunkt steht das Thema „Faszien“, das Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. patientengerecht von vielen Seiten in interessanten Berichten, Forschungsergebnissen, Buchtipps und Interviews aus osteopathischer Sicht beleuchten.
Osteopathie sei seiner Meinung nach schon lange eine Brücke zwischen klassischer Medizin und Alternativmedizin, sagte Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer (l.), der am 24.02. ganz gezielt auf den Stand des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. auf der Ruhr Medicinale in Essen zugesteuert kam. Er begrüße es, dass der VOD die Osteopathen auf der Messe vertrete, sagte der Arzt und Autor.
Eine Zeitreise aus der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft mit renommierten internationalen Referenten erwartet die Teilnehmer des Jubiläumskongresses 2019 anlässlich des 25. Geburtstages des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. vom 4. bis 6. Oktober 2019 im Hotel Dolce in Bad Nauheim. Osteopathen aus aller Welt treffen sich zum interdisziplinären Austausch.
Der neu gewählte Vorstand der European Federation and Forum for Osteopathy (EFFO) hat sich nach seiner Gründung im März 2018 nun erstmals getroffen. Gastgeber am Freitag in London war Maurice Cheng, der Geschäftsführer des englischen Berufsverbandes IO.
Das gab es noch nie: Seit dem Verkaufsstart der 5. Ausgabe der VOD-Patientenzeitschrift „Osteopathie – das Praxismagazin“ Anfang April ist das Heft bereits 10.000 Mal bestellt worden. Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nutzen die Zeitschrift gerne als patientengerechte Darstellung der osteopathischen Medizin für ihre Praxen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Verband der Osteopathen Deutschland zu folgen.