Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Vom Reizdarm-Syndrom sind laut Schätzungen aktuell mindestens fünf Millionen Menschen, also ca. 6 Prozent der Bevölkerung in Deutschland, betroffen. Unspezifische Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen, (krampfartige) Bauchschmerzen, Durchfall und/oder Verstopfung – und das, ohne dass bei klassischen Untersuchungen wie Magen- oder Darmspiegelungen etwas Verdächtiges zu finden. Wie Studien gezeigt
Das Herz schlägt im Laufe eines Menschenlebens rund drei Milliarden Mal und pumpt dabei etwa 250 Millionen Liter Blut durch unseren Körper – eine unglaubliche Leistung. Kein anderer Motor ist so effektiv. Gerät das Herz aus dem Rhythmus oder schmerzt, entsteht Angst. Manchmal haben Patienten bereits eine lange Leidensgeschichte und zahlreiche Arztbesuche hinter sich. Wenn klassische medizinische U
„Der Schutz der Patientinnen und Patienten in Deutschland muss an erster Stelle stehen – auch für die Osteopathie. Ein Berufsgesetz, das die Qualifikation regelt, ist deshalb lange überfällig“, teilt Prof. Marina Fuhrmann, Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. mit. Anlässlich des „Welttages der Patientensicherheit“ am 17. September fordert der VOD einmal mehr klare geset
Mehr als zwei Drittel aller Menschen leiden irgendwann unter Kopfschmerzen. Millionen Fehltage in Betrieben entstehen dadurch pro Jahr. Kopfschmerzen können verschiedene Ursachen haben, die sich nicht immer einfach ermitteln lassen. Oft wird nur das Symptom bekämpft und nicht nach dessen Ursache geforscht. Die Osteopathie bietet hier eine wertvolle Alternative, um die Schmerzen nebenwirkungsarm zu
Nachdem die selbsternannte Innovationskasse ihre bisherigen Erstattungsleistungen für osteopathische Behandlungen ersatzlos gestrichen hat, rät der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zu einem Kassenvergleich und -wechsel. „Fast 100 gesetzliche Krankenkassen bezuschussen osteopathische Behandlungen, einige mit höheren, einige mit geringeren Beträgen. Ein Vergleich lohnt sich also in jed
Endometriose gilt als eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen, wird häufig erst sehr spät erkannt und zieht oft einen jahrelangen Leidensweg nach sich. Allein in Deutschland erkranken laut Robert-Koch-Institut jedes Jahr über 40.000 Frauen neu daran, mehr als zwei Millionen Frauen sind deutschlandweit betroffen. Neben der Behandlung unter anderem mit Schmerzmitteln, Hormonpräparaten
„Gesundheit für alle" ist das Motto des diesjährigen Weltgesundheitstag der WHO am 7. April. „Dieses Motto passt hervorragend zur Osteopathie. Über 15 Millionen Bundesbürger haben bereits osteopathische Behandlungen in Anspruch genommen, beeindruckende 90 Prozent sind mit den Behandlungserfolgen zufrieden“, teilt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) mit. Osteopathie kommt gänzlich ohn
Die 12. Ausgabe des Patientenmagazins „Osteopathie - das Praxismagazin" ist erschienen: Im Mittelpunkt steht das Thema „Osteopathie und Sport“. Patientengerecht verfasste Berichte von VOD-Mitgliedern unter anderem über die Erfolge und Einsatzmöglichkeiten von Osteopathie im Leistungssport, über Distorsionstraumen bei Sportlern, das so genannte Läufer-Knie sowie ein Interview und ein Bericht mit ei
In Deutschland leiden die meisten Menschen mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen; laut der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. mehr als 80 Prozent. Sie sind einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch, verursachen von allen chronischen Schmerzerkrankungen die größten volkswirtschaftlichen Kosten und schränken Betroffene stark im Alltag ein. „Durch den ganzheitlichen Ansatz der Osteopat
Wer kann mir in meiner Stadt bei meinem Problem osteopathisch helfen? Wer gibt mir das Gefühl, in besten Händen zu sein? osteopathie.de bietet verständliches Hintergrundwissen über die Osteopathie und mit der Therapeutenliste die Möglichkeit, Osteopathen nach Postleitzahl, Ort oder Praxisnamen zu finden. Die Webseite des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. ist die Nummer 1 hierzuland
Die Stiftung Warentest hat zum Jahreswechsel Zusatzleistungen von 71 gesetzlichen Krankenkassen begutachtet. Insgesamt 54 Kassen wollen demnach ihre Beitragssätze anpassen (www.test.de/Krankenkassenvergleich-1801418-0/). Mit der Wahl der richtigen Krankenkasse wird über mehr als die Absicherung der ärztlichen Behandlung entschieden: Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. rät gesetzlic
Schweißausbrüche, Depressionen, Schlaflosigkeit, extreme Stimmungsschwankungen – viele Frauen leiden in den Wechseljahren monate-, manchmal jahrelang unter den Folgen der Hormonumstellung. Ein Allheilmittel gegen diese Beschwerden gibt es nicht, doch die Osteopathie kann dabei helfen, das allgemeine Wohlbefinden der Frauen zu verbessern. Ausgelöst werden die Beschwerden durch die stetig abnehm
Osteopathie hilft bei Rückenschmerzen während und nach einer Schwangerschaft – den klinisch relevanten Nutzen beweist eine Übersichtsstudie, die 2017 im englischen Fachjournal Journal of Bodywork and Movement Therapies veröffentlicht wurde. Auch in einer neuen kleineren Studie wird die positive Wirkung der Osteopathie mit statistisch signifikanten, klinisch relevanten Ergebnissen bestätigt.Die
Das Interesse ist riesig: 450 Osteopathen und Referenten aus den USA, Frankreich und Deutschland nehmen am internationalen Osteopathiekongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. vom 16. – 18. September in Bad Nauheim teil.„Nach zwei Jahren pandemiebedingter Abwesenheit freuen wir uns auf den persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet, de
Birgit Halsband ist Osteopathin bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen. Das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hat das Team bei der Europameisterschaft in England begleitet und medizinisch betreut. VOD: Sie haben die Fußball-EM der Frauen in England live vor Ort als Osteopathin der deutschen Mannschaft miterlebt. Wie dürfen wir uns Ihren Alltag vorst
Vital, beweglich und schmerzfrei bis ins hohe Alter – wer wünscht sich nicht, möglichst lange gesund und selbstständig zu bleiben? Die Osteopathie kann dabei oft wirksame Hilfe leisten, vorbeugend und bei bereits vorhandenen Beschwerden – in der aktuellen Ausgabe des Patientenmagazins zeigt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. eindrucksvoll, auf welch vielfältige Art und Weise. „Ost
Nach fast zweieinhalb Jahren akribischer Arbeit ist es soweit: Mit der ersten osteopathischen Studiendatenbank OSTLIB geht ein wissenschaftlicher Leuchtturm ans Netz. Damit gibt Initiator Helge Franke D.O., Leiter des Instituts für osteopathische Studien (INIOST), eine Antwort auf die häufig gestellte Frage zur Studienlage rund um die Osteopathie und wird die bislang teils enorm mühselige Recherch
Nach zweijähriger Pause ist es endlich wieder soweit: Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. veranstaltet einen internationalen Osteopathiekongress. Vom 16. bis 18. September kommen im Hotel „Dolce by Wyndham“ am malerischen Kurpark in Bad Nauheim Referenten aus den USA, Frankreich und Deutschland mit mehreren hundert Osteopathen unter dem Schwerpunkt Biodynamik zusammen. „Spannend
Leipzig. Bereits zum achten Mal präsentiert der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. die Osteopathie auf der Fachmesse therapie Leipzig. Von Donnerstag, 24. März, bis Samstag, 26. März, erwarten der VOD und die Still Academy Osteopathie die Besucher der Fachmesse am Stand F60/F62. Am 26. März spricht VOD-Vorstandsmitglied Ulrike von Tümpling um 11.30 Uhr im Forum Medical Fitness über das
Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein Medizinprodukt kaufen, dessen Name unzweifelhaft auf seiner Verpackung steht. Allerdings fehlen sowohl die Inhaltsangabe als auch jedwede gesetzliche Kontrolle, ob auch das drin ist, was auf der Verpackung steht. Unvorstellbar? Nein, denn so ähnlich stellt sich seit Jahren die Situation für Patientinnen und Patienten in der Osteopathie dar.Da weder Ausbild
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Verband der Osteopathen Deutschland zu folgen.