Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • ​therapie Leipzig: Sonderschau Osteopathie ein voller Erfolg

    ​therapie Leipzig: Sonderschau Osteopathie ein voller Erfolg

    Sehr viele Informationsgespräche über Osteopathie haben Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) auf der Messe therapie Leipzig geführt. Am Gemeinschaftsstand mit dem Institut für Angewandte Osteopathie, der Still Academy Osteopathie, der Osteopathieschule Leipzig und dem AVT-College für Osteopathische Medizin war stets etwas los, die zahlreichen Vorträge waren gut besucht.

  • Sonderschau Osteopathie: Hochinteressantes  Vortragsprogramm auf der therapie Leipzig

    Sonderschau Osteopathie: Hochinteressantes Vortragsprogramm auf der therapie Leipzig

    ​Bereits zum sechsten Mal präsentiert der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. gemeinsam mit qualifizierten Ausbildungsstätten eine „Sonderschau Osteopathie“ auf der Fachmesse therapie Leipzig. Noch bis Samstag, 18. März, sind die Experten aus der Region in Messehalle 1 am Stand D48 zu finden und laden im Forum zu einem hochinteressanten Vortragsprogramm ein.

  • ​Konsensgruppe Osteopathie: Hoch- und Vollzeitschulen definieren Eckpunkte einer grundständigen Ausbildung

    ​Konsensgruppe Osteopathie: Hoch- und Vollzeitschulen definieren Eckpunkte einer grundständigen Ausbildung

    Überaus konstruktiv sind Gespräche zwischen Mitgliedern der Konsensgruppe Osteopathie und Vertretern von Hochschulen- und Vollzeiteinrichtungen am Dienstag in Frankfurt verlaufen. Auf Einladung der Konsensgruppe definierten die Teilnehmer des Treffens Eckpunkte einer grundständigen Osteopathie-Vollzeit- und Hochschulausbildung und tauschten sich über aktuelle Entwicklungen aus.

  • ​Osteopathie: VOD-Mitglied referiert bei Trainer-Fortbildung der Fußballbundesliga

    ​Osteopathie: VOD-Mitglied referiert bei Trainer-Fortbildung der Fußballbundesliga

    Osteopathie ist definitiv im Leistungssport angekommen. Jüngstes Beispiel ist ein Vortrag, den Michael Schweika MSc , Osteopath bei Arminia Bielefeld und vorher Hertha BSC, zum Thema „Optimierung der mentalen und physischen Leistungsfähigkeit durch Integration der Osteopathie in den Trainingsalltag“ bei einer Fortbildung für Lizenz-Verlängerung der Fußball-Lehrer in der Bundesliga gehalten hat.

  • Die körperlichen Anforderungen an die Männer und Frauen sind sehr hoch. Es gilt „Prävention vor Rehabilitation“. Foto: N. Klinger.

    Prävention vor Rehabilitation: Osteopathie für Profi-Tänzer / Osteopath Andreas Hempel betreut Ensemble des Tanztheaters Kassel

    Andreas Hempel, Osteopath, Heilpraktiker und Mitglied des VOD e.V., betreut die Tänzer/innen des Staatstheaters Kassel osteopathisch. In einem Interview verrät er Details über seine Arbeit. In einem weiteren Interview (http://osteopathie.de/n1488265200) erläutert der Dramaturg und stellvertretende Leiter des Tanztheaters, Dr. Thorsten Teubl, warum die ganzheitliche Medizin dort zum Einsatz kommt.

  • ​VOD informiert Osteopathieschüler am Littlejohn College in Hannover

    ​VOD informiert Osteopathieschüler am Littlejohn College in Hannover

    Einen einstündigen Vortrag über die Arbeit und Ziele des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hielten Vorstandsmitglied Ulrike von Tümpling DO und Rechtsexpertin Dr. Sylke Wagner-Burkard am Montag vor Schülern des Littlejohn Colleges (LCOM) in Hannover. Dabei beantworteten sie viele Fragen, unter anderem auch zum Thema Berufspolitik.

  • Osteopathie in Europa: EFO-Jahreshauptversammlung in Helsinki

    Osteopathie in Europa: EFO-Jahreshauptversammlung in Helsinki

    ​Informationen über die neuesten Entwicklungen der Osteopathie auf europäischer Ebene wurden vom 3. bis 4. Februar unter 45 Teilnehmern bei der Jahreshauptversammlung der Europäischen Föderation der Osteopathen (EFO) in Helsinki ausgetauscht. Als Vertreter des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) waren EFO-Vorstandsmitglied Richard Weynen und -Beraterin Dr. Sylke Wagner-Burkhard vor Ort.

  • 20. Osteopathie-Kongress „STILLalive“: Anmeldung ab sofort möglich

    20. Osteopathie-Kongress „STILLalive“: Anmeldung ab sofort möglich

    ​„STILLalive“ ist der Titel des 20. internationalen Osteopathie-Kongresses des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., zu dem sich vom 29. September bis 01. Oktober 2017 zahlreiche renommierte Referenten ins Bad Nauheimer Hotel Dolce angesagt haben. Der VOD-Jubiläumskongress ist eine Hommage an Dr. Andrew Taylor Still, der die Osteopathie vor mehr als 140 Jahren begründet hat.

  • 1,5 Millionen User pro Jahr: www.osteopathie.de bricht erneut Besucherrekord

    1,5 Millionen User pro Jahr: www.osteopathie.de bricht erneut Besucherrekord

    ​Ein Spitzenwert für die Internetseite www.osteopathie.de: Rund 1,5 Millionen Internet-Nutzer haben 2016 die Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. besucht. Das bekannteste Online-Portal rund um die Osteopathie konnte die Zugangszahlen damit gegenüber dem Vorjahr noch einmal um zehn Prozentpunkte steigern.

Mehr anzeigen