Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Die 12. Ausgabe des Patientenmagazins „Osteopathie - das Praxismagazin" ist erschienen: Im Mittelpunkt steht das Thema „Osteopathie und Sport“. Patientengerecht verfasste Berichte von VOD-Mitgliedern unter anderem über die Erfolge und Einsatzmöglichkeiten von Osteopathie im Leistungssport, über Distorsionstraumen bei Sportlern, das so genannte Läufer-Knie sowie ein Interview und ein Bericht mit ei
Osteopathie im Wintersport ist mittlerweile weit verbreitet und etabliert; ohne sie wäre heutzutage ein derart extremes Belastungsniveau im Leistungssport nicht machbar, so der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. Viele Spitzensportler, Weltmeister und Olympiasieger schwören deshalb auf Osteopathie, darunter bekannte Namen wie Francesco Friedrich oder Felix Neureuther.Auch Freizeitsp
„Wenn ich verletzt bin und die gängigen Therapiemaßnahmen nicht helfen, gehe ich zu meinem Osteopathen.“ Olympiateilnehmer und Vize-Europameister am Reck, Andreas Toba, spricht aus, was mittlerweile für viele Spitzensportler selbstverständlich ist. „Osteopathie spielt im Leistungssport eine immer größere Rolle“, weiß auch Hochsprung-Olympiasiegerin und Weltmeisterin Heike Henkel, die sich als Oste
Birgit Halsband ist Osteopathin bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen. Das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hat das Team bei der Europameisterschaft in England begleitet und medizinisch betreut. VOD: Sie haben die Fußball-EM der Frauen in England live vor Ort als Osteopathin der deutschen Mannschaft miterlebt. Wie dürfen wir uns Ihren Alltag vorst
Herzlichen Glückwunsch: Ausnahme-Athletin Heike Henkel wird am 20. Mai 2022 in die „Hall of fame des deutschen Sports“ aufgenommen. Die überragende Hochspringerin der 1990er-Jahre, Olympiasiegerin und mehrfache Europa- und Weltmeisterin steht damit ab sofort in einer Reihe mit mehr als 120 herausragenden Sportpersönlichkeiten, die durch ihren Erfolg im Wettkampf oder durch ihren Einsatz für Sport
VOD: Herr Auracher, Sie haben an der so genannten „gefährlichsten Rallye der Welt“ in Dakar in Saudi Arabien teilgenommen, wo Anfang Januar rund 300 Teilnehmer per Auto, Motorrad oder Lkw 7.500 Kilometer zurückgelegt haben. Wen haben Sie als Osteopath betreut?Martin Auracher: Ich habe bei der Rallye Dakar 2022 die Motorradfahrer des „Red Bull / KTM Racing Teams“ osteopathisch betreut. Matthias
Osteopathie ist weltweit etabliert und Teil des Gesundheitssystems – auch in Deutschland wächst der Zuspruch seit Jahren. So waren laut einer Forsa-Studie bereits rund 12 Millionen Bundesbürger beim Osteopathen. Gleichzeitig ist die Qualität der Behandlungen bis heute weder gesetzlich geregelt noch gesichert. Hochsprung-Olympiasiegerin Heike Henkel als neue Osteopathie-Botschafterin setzt sich nun
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,die 1. Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann, und Hochsprung-Olympiasiegerin Heike Henkel, laden Sie herzlich ein zu einemPressegespräch am Dienstag, 20. Juli, um 11 Uhr (oderonline per Videoschaltung um 13 Uhr) beim Verband der Osteopathen Deutschland,Wilhelmstraße 42,
Wiesbaden. Die Profifußballer bei der Europameisterschaft haben eine lange Saison hinter sich. Um sie medizinisch bestmöglich zu betreuen und die Leistung zu optimieren, setzen immer mehr Vereine Osteopathinnen und Osteopathen ein – ein Beleg für den Erfolg der ganzheitlichen Medizin, teilt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. mit.VOD-Mitglied Michael Arndt ist seit vier Jahren O
Handwerker-Profis, Wüsten-Rallye-Fahrer und Fallschirmspringer-Asse schwören auf Osteopathie. Denn auch wenn man zuerst nicht daran denken würde: Gerade Männer mit Berufen und Hobbies mit starker körperlicher Beanspruchung minimieren Belastungen und rufen Höchstleistungen mithilfe von Osteopathie ab. Die ganzheitliche Medizin setzt ausschließlich auf die Untersuchung und Behandlung mit langjährig
Profi-Handball gilt als körperbetonter Sport mit viel Spieleinsatz und wenig Regenerationszeiten. Medizinische und ganzheitliche osteopathische Hilfe vor und während der Matches ist unverzichtbar. Auch wenn sich die Nationalteams vom 9.-26.1. zur EM treffen, ist Osteopathie gefragt. In der Handball-Bundesliga setzen u.a. die Spitzenclubs THW Kiel, SG Flensburg-Handewitt und SC Magdeburg auf sie.
Er hat als Profi-Fußballer bei RB-Leipzig und Eintracht Braunschweig gekickt und weiß über Belastungs- und Bewegungsabläufe der Spieler Bescheid: Patrick Bick ist heute als Osteopath in Leipzig tätig. Im Interview mit dem Verband der Osteopathen Deutschland spricht der 41-jährige über Möglichkeiten der Osteopathie im Spitzensport und Belastungen der deutschen Mannschaft bei der WM in Russland.
Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week vom 15. - 22. April berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) täglich in Interviews und Texten über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen, um die Bedeutung der Osteopathie im deutschen Gesundheitssystem zu unterstreichen. Zum Abschluss beschreibt Hochleistungssportler Thorsten Schröder, welche Wirkung Osteopathie auf ihn hat.
In das „OsteoZentrum“ am Schliersee begeben sich viele Wintersport-Stars in Behandlung. Martin Auracher leitet die Praxis als Osteopath und Heilpraktiker. Das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) und ein Team von Osteopathen kümmern sich um die Reha der Skirennläufer Felix Neureuther und Stefan Luitz, die beide durch einen Kreuzbandriss ihre Olympia-Träume begraben mussten.
Wiesbaden. Birgit Halsband, Osteopathin und Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., betreut die Spielerinnen der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft osteopathisch, ebenso wie Leichtathleten bei den Paralympics und Handballerinnen des TuS Metzingen. In einem Interview verrät sie Details über ihre Arbeit und ihre Erfahrungen bei Olympia in Rio de Janeiro.
Dresden. Im Sommer 2016 ging für Dynamo Dresden ein Traum in Erfüllung: Der Drittligist stieg in die Zweite Bundesliga auf. Mittendrin Stürmer Pascal Testroet, der seit 2015 für die Sachsen antritt und mit seinen Treffern entscheidend zum Aufstieg beigetragen hat. Der 26-Jährige verriet dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) in einem Interview, welchen Stellenwert Osteopathie für ihn hat.
Osteopathie ist definitiv im Leistungssport angekommen. Jüngstes Beispiel ist ein Vortrag, den Michael Schweika MSc , Osteopath bei Arminia Bielefeld und vorher Hertha BSC, zum Thema „Optimierung der mentalen und physischen Leistungsfähigkeit durch Integration der Osteopathie in den Trainingsalltag“ bei einer Fortbildung für Lizenz-Verlängerung der Fußball-Lehrer in der Bundesliga gehalten hat.
Der Zweier- und Viererbob-Pilot Francesco Friedrich aus Pirna bei Dresden startet bei verschiedenen Weltcup-Rennen und bereitet sich auf die Weltmeisterschaft am Königssee bei Berchtesgaden vor. Über die Bedeutung der Osteopathie für seine Karriere im Spitzensport sprach der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. mit dem Ausnahmetalent.
„Osteopathie – das Praxismagazin“ – unter diesem Namen gibt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nun zum dritten Mal eine Patientenzeitung heraus. Nachdem die beiden ersten Ausgaben bereits sehr erfolgreich waren, präsentiert sich die dritte Ausgabe nun weiterentwickelt im neuen Layout.
Sie ist begehrt, die zweite Ausgabe der VOD-Patientenzeitung „Osteopathie – das Praxismagazin“: Bereits nach kurzer Zeit war die 1. Auflage von 10 000 Stück vergriffen. Neue Zeitungen sind geordert. Betrachtet werden kann „Osteopathie – das Praxismagazin“ online im Mitgliederbereich der Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD).
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Verband der Osteopathen Deutschland zu folgen.