Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • WPO-Osteo in Hessen wird aufgehoben / VOD-Interview mit Sprecherin des Hessischen Gesundheitsministeriums Esther Walter

    WPO-Osteo in Hessen wird aufgehoben / VOD-Interview mit Sprecherin des Hessischen Gesundheitsministeriums Esther Walter

    ​Die Weiterbildungs- und Prüfungsordnung im Bereich der Osteopathie (WPO-Osteo) wird aufgehoben und ein Übergangsrecht geschaffen. Die hessische Landesregierung unterstützt seit Langem eine bundesrechtliche Regelung. In einem Interview mit der Sprecherin des Hessischen Gesundheitsministerium, Esther Walter, klärt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. über Hintergründe auf.

  • Von der Embryologie zur Motilität: VOD-Fortbildung begeistert Teilnehmer

    Von der Embryologie zur Motilität: VOD-Fortbildung begeistert Teilnehmer

    Bei einer ausgebuchten VOD-Fortbildung über die Embryologie und ihre praktische Umsetzung mit Schwerpunkt auf Neugeborenen und Kleinkindern begeisterten der Luxemburger Osteopath Jo Buekens DO MSc. und sein Assistent Henrik Stamer DO von Freitag bis Sonntag die Teilnehmer in der Hochschule Fresenius in München-Neuperlach.

  • Nach heftiger Kritik:  Neues Ärztegesetz in Österreich  lässt Osteopathie unangetastet

    Nach heftiger Kritik: Neues Ärztegesetz in Österreich lässt Osteopathie unangetastet

    ​In Österreich ist jetzt ein neues Ärztegesetz vom Ministerrat beschlossen worden. Nach heftiger Kritik unter anderem von Osteopathieverbänden war im Begutachtungsverfahren ein Passus gestrichen worden, der es künftig ausschließlich Ärzten hätte erlauben sollte, komplementär- und alternativmedizinische Heilverfahren auszuüben. Der Verband der Osteopathen Deutschland begrüßt die Entscheidung.

  • Bundesweit größte Osteopathiestudie über Säuglinge: Erste Ergebnisse auf dem 21. VOD-Kongress

    Bundesweit größte Osteopathiestudie über Säuglinge: Erste Ergebnisse auf dem 21. VOD-Kongress

    Derzeit läuft die bisher größte bundesweite Studie über „Osteopathie für Säuglinge“ der Akademie für Osteopathie (AFO) und des Instituts für Gesundheitsforschung Bad Elster (DIG). Erste Ergebnisse stellt der Leiter der Studie, Florian Schwerla MSc, DO (AFO) exklusiv beim 21. Internationalen Osteopathiekongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) am 7. Oktober in Bad Nauheim vor.

  • VOD-Mitglieder Anfang August in den USA:  Das ATSU Research Institute in Kirksville/Missouri  hatte sie erstmalig in die Geburtsstätte der Osteopathie eingeladen.

    „Überraschende Erkenntnisse“ – Pionierarbeit in der osteopathischen Palpationsforschung beim DO-Touch.NET des ATSRI

    Eine unvergessliche Reise inklusive Workshop in „Advancing Skills in Osteopathy“ haben 12 VOD-Mitglieder Anfang August in die USA unternommen: Erstmalig hatte das ATSU Research Institute in Kirksville/Missouri Mitglieder des Forschungsprojekts DO-Touch.Net in die Geburtsstätte der Osteopathie zu Vorlesungen und aktiver Arbeit im Bereich Forschung und Wissenschaft eingeladen.

  • Die Hamburger Osteopathin Nina Zimmerling (M.) im Land der Massai am Amboseli- Nationalpark – Teil ihres zweiwöchigen Hilfseinsatzes in Kenia.

    Osteopathischer Hilfseinsatz: Zwei Wochen quer durch Kenia / Interview mit der Hamburger Osteopathin und VOD-Mitglied Nina Zimmerling

    Die Hamburger Osteopathin Nina Zimmerling war von Ende März bis Mitte April zusammen mit anderen Teilnehmern/innen und der privaten Hilfsorganisation Divinity Foundation in Kenia, um Menschen in den Slums der kenianischen Hauptstadt und anderen Teilen des Landes unentgeltlich zu helfen. Das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland beschreibt seine Eindrücke der Tour in einem Interview.

  • Andrea Manzotti DO (l.) auf einer Neonatal Intensive Care Unit, einer Intensivstation für Frühgeborene.

    Osteopathie bei Frühgeborenen: VOD unterstützt internationales Forschungsprojekt Ne-O

    Frühgeborene können sehr von osteopathischen Behandlungen profitieren – das haben verschiedene Studien gezeigt. Um diese Ergebnisse mit weiteren validen wissenschaftlichen Daten zu untermauern und eventuelle Wissenslücken zu schließen, wurde das länderübergreifende Forschungsprojekt Ne-O in Italien ins Leben gerufen. Der VOD unterstützt Ne-O und möchte das Projekt durch Mitstreiter fördern.

  • Nachrichtensprecher Thorsten Schröder freut sich, dass osteopathische Behandlungen seiner Lebensgefährtin Wiebke Tiede ihm immer wieder helfen.

    Nachrichtensprecher und Ironman-Hawaii-Finisher Thorsten Schröder: „Osteopathie ist großartig!“

    Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week vom 15. - 22. April berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) täglich in Interviews und Texten über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen, um die Bedeutung der Osteopathie im deutschen Gesundheitssystem zu unterstreichen. Zum Abschluss beschreibt Hochleistungssportler Thorsten Schröder, welche Wirkung Osteopathie auf ihn hat.

  • Osteopathin Florence Bitto aus Esslingen freut sich, dass es ihrer Patientin wieder besser geht.

    Nach Sturz aufs Kinn: Durch Osteopathie feste Zahnspange vermieden

    Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week vom 15. - 22. April berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) täglich in Interviews und Texten über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen, um die Bedeutung der Osteopathie im deutschen Gesundheitssystem zu unterstreichen. Heute beschreibt Tanja O., wie sie nach einem Sturz aufs Kinn vor einer festen Zahnspange bewahrt wurde.

  • Dr. Wilhelm Schmidt (r.) ist froh, dass ihm der Münchener Osteopath Sigmund Zaruba bei seinen Beschwerden helfen konnte. Foto: Nadja Cavallaro

    „Osteopathie ist für mich eine wundervolle Möglichkeit, meinem Körper zu helfen“

    Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week vom 15.-22. April berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland täglich in Interviews und Texten über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen, um die Bedeutung der Osteopathie im deutschen Gesundheitssystem zu unterstreichen. Heute beschreibt Patient Dr. Wilhelm Schmidt (62), wie ihm geholfen haben.

Mehr anzeigen